Novena - Oremus
Novena - Oremus shares from der Logos
558
Seliger Wilhelm Arnaldi, ein Priester und Märtyrer des 13. Jahrhunderts, war bekannt für seine Hingabe und seinen Mut im Kampf gegen die Häresie der Albigenser. Er war ein gelehrter Mann, bewandert in …More
Seliger Wilhelm Arnaldi, ein Priester und Märtyrer des 13. Jahrhunderts, war bekannt für seine Hingabe und seinen Mut im Kampf gegen die Häresie der Albigenser. Er war ein gelehrter Mann, bewandert in der Heiligen Schrift und im kanonischen Recht, und wurde vom Papst zum Inquisitor ernannt.

Seliger Wilhelm Arnaldi, Priester und Martyrer von Avignonete, und seine Gefährten, + 29.5.1242 – Fest: 29. Mai

Im Anfang des dreizehnten Jahrhunderts sah es in Frankreich und besonders im südlichen Teil des Landes, sehr übel aus. Die Sekte der Albigenser, die sich mit den verderblichen Lehren gegen Kirche und …More
Im Anfang des dreizehnten Jahrhunderts sah es in Frankreich und besonders im südlichen Teil des Landes, sehr übel aus. Die Sekte der Albigenser, die sich mit den verderblichen Lehren gegen Kirche und Staat erhoben, trieb dort ihr Unwesen. Die katholischen Gotteshäuser wurden von ihnen in Brand gesteckt und niedergerissen, nachdem man vorher die Altäre entweiht, die Priester misshandelt oder getötet, ja selbst das Heiligste in den Kot geworfen und mit Füßen getreten hatte. Die Päpste, als Hirten über ihre Herde wachend, schickten Prediger und Legaten, um die verirrten Schäflein durch Belehrung und Predigt zum Schafstall Christi zurückzuführen. So war der heilige Vater Dominikus vom Papst Honorius III. zu den Albigensern gesandt worden, und Papst Gregor IX., der nach Honorius den Stuhl des heiligen Petrus bestiegen hatte, sandte Söhne des heiligen Dominikus, Glieder des von diesem Heiligen gestifteten Ordens der Predigerbrüder, nach Südfrankreich, den wahren Glauben durch Predigt und …More
ASUM erwägt jetzt, rechtliche Schritte gegen die Stadt einzuleiten.
1000plus.net

Kleiner Pro-Life Verein ASUM von der Stadt Hildesheim als „Fundraising“-Organisation eingestuft

Dem Pro-life-Verein Aktion Schutz ungeborener Menschen (ASUM) aus Hannover wird von der Stadt Hildesheim …
Wenn Leute sagen, dass Gott sie über ihre Kräfte hinaus prüfe.
What comes before the fall.
Das ist die Mutter von Carlo Acutis
"My son, Carlo Acutis, was my savior" Pope Francis approved a miracle attributed to Blessed Carlo Acutis, the Italian teenager beatified in 2020. In a special interview, his mother, Antonia Salzano, …More
"My son, Carlo Acutis, was my savior" Pope Francis approved a miracle attributed to Blessed Carlo Acutis, the Italian teenager beatified in 2020. In a special interview, his mother, Antonia Salzano, shares how Carlo's profound faith and devotion to the Eucharist transformed her understanding of the Blessed Sacrament.
01:04
Novena - Oremus shares from Irapuato
41.8K
Heilige Rita von Cascia; italienische Adelige und Mutter, die viele Jahre des Missbrauchs und der Untreue in ihrer Ehe ertrug. Als Witwe wurde sie Nonne und erhielt später teilweise die Stigmata. Patronin …More
Heilige Rita von Cascia; italienische Adelige und Mutter, die viele Jahre des Missbrauchs und der Untreue in ihrer Ehe ertrug. Als Witwe wurde sie Nonne und erhielt später teilweise die Stigmata. Patronin der verlorenen und unmöglichen Fälle, der missbrauchten Ehefrauen und der Witwen.
Die Basilica di Santa Rita. orgelwind2 am 10. Oktober 2014. Geläut zur Messfeier Basilika Die Basilica di Santa Rita wurde in jüngerer Zeit, in neun Jahren zwischen 1938 und 1947 erbaut. Sie erhebt …More
Die Basilica di Santa Rita.
orgelwind2 am 10. Oktober 2014. Geläut zur Messfeier
Basilika
Die Basilica di Santa Rita wurde in jüngerer Zeit, in neun Jahren zwischen 1938 und 1947 erbaut. Sie erhebt sich auf der Stelle, wo vorher ein Maria Magdalena geweihtes Sakralgebäude aus dem 16. Jahrhundert gestanden hat. Die Planung der Kirche wurde dem Vatikaningenieur Monsignore Spirito Maria Chiavetta anvertraut und von den Architekten Giuseppe Calori und Giuseppe Martinenghi ausgeführt. Es war die Intention des Planers und der Bauherren, die Basilika als Ergebnis der Fusion von verschiedenen Stilen erscheinen zu lassen, um die Harmonie und das friedliche Zusammenleben verschiedenartiger Elemente als Symbol für die Allgemeingültigkeit der Botschaft der Heiligen Rita zu repräsentieren. Die Fassade ist aus weißem Travertin aus Tivoli, mit einem großen Kreuz in der Mitte, an dessen Seiten sich zwei Glockentürme erheben, deren Giebel mit grünem Kupfer gedeckt sind. Der Grundriss der Basilika ist …More
00:48
Irapuato
2 more comments
Aber Gott hatte andere Pläne
When God has another planMore
When God has another plan
00:18
aldomariavalli.it

Sull’agonia della Chiesa argentina - Aldo Maria Valli

Sull’agonia della Chiesa argentina I vescovi argentini, guidati dall’arcivescovo di Buenos Aires Jorge García Cuerva, sono l’immagine più chiara …
lamprotes
Straccivendoli latino-americani che si improvvisano chierici....
Zitate von ihr: "Gott wird für uns sorgen." / "Gottes Wege sind nicht unsere Wege." / "Die Liebe Christi drängt uns."
m-i.info

Die hl. Mutter Maria Bernarda Bütler, Missionarin (1848-1924) | Militia Immaculatae

Dieses Jahr fällt das Pfingstfest auf den 19. Mai. Genau vor 100 Jahren, am 19. Mai 1924 starb die heilige Mutter Maria …
Der heilige Ubaldus (1085-1160): Bischof von Gubbio. Er wird in Mittelitalien als ein Bischof verehrt, der sich ganz den Pflichten seines Amtes widmete. Er führte ein Leben von außergewöhnlicher Strenge …More
Der heilige Ubaldus (1085-1160): Bischof von Gubbio. Er wird in Mittelitalien als ein Bischof verehrt, der sich ganz den Pflichten seines Amtes widmete. Er führte ein Leben von außergewöhnlicher Strenge. Er gehörte dem Orden der Regularkanoniker des Heiligen Augustinus an. Er starb am 16. Mai 1160.

Heiliger Ubald von Gubbio - 16. Mai

Kanonisation: Ubald wurde am 4. März 1192 von Papst Coelestin III. heiliggesprochen. Patron von Gubbio; der Kinder, Maurer und Steinmetze; gegen Nervenschmerzen und Besessenheit (Epilepsie) Ubald von …More
Kanonisation: Ubald wurde am 4. März 1192 von Papst Coelestin III. heiliggesprochen.
Patron von Gubbio; der Kinder, Maurer und Steinmetze; gegen Nervenschmerzen und Besessenheit (Epilepsie)
Ubald von Gubbio
auch: Tebald, Theobald, Waldus
italienischer Name: Ubaldo

1 Gedenktag katholisch: 16. Mai
gebotener Gedenktag im Orden der Augustiner-Chorherren
Gedenktag III. Klasse Übertragung der Gebeine: 16. Mai, 1. Juli Name bedeutet:
der kühne Gedanke (althochdt. - italien.) Bischof von Gubbio * um 1083 in GeburtshausGubbio in Italien † 16. Mai 1160 in Gubbio in Italien Ubald wurde geboren als Sohn der adligen Familie Baldassini, die deutsche Wurzeln hatte; gezeigt wird in Gubbio sein Geburtshaus in der nach dieser Familie benannten Straße. Er verlor schon in jungen Jahren seine Eltern, erhielt seine erste Ausbildung im Kloster San Secondo in seiner Heimatstadt und wurde dann nach dem Willen seines Onkels und Vormunds als Kanoniker an der damaligen Kathedrale Santi Mariano e Giacomo - …More
Novena - Oremus shares from der Logos
1.1K
Verwandte Heilige: Der heilige Honoratus von Amiens (gest. 653): Er war im sechsten Jahrhundert Bischof von Amiens, Frankreich. Er ist als Schutzpatron der Bäcker und Konditoren bekannt.

Heiliger Hilarius von Arles, Bischof, + 5.5.449 – Fest: 5. Mai

Der heilige Hilarius, ein Verwandter des heiligen Honoratus von Arles, wurde um das Jahr 401 in Gallien geboren (Man nimmt an, an den Grenzen von Lothringen und Burgund.) Seine Familie war in den Augen …More
Der heilige Hilarius, ein Verwandter des heiligen Honoratus von Arles, wurde um das Jahr 401 in Gallien geboren (Man nimmt an, an den Grenzen von Lothringen und Burgund.) Seine Familie war in den Augen der Welt angesehen und vornehm und er wurde seiner Geburt angemessen erzogen. Man übergab ihn geschickten Lehrern, damit er in der Kenntnis der schönen Wissenschaften unterrichtet werde. Er machte auch große Fortschritte in den anderen verschiedenen Zweigen des menschlichen Wissens, besonders in der Philosophie und Beredsamkeit. Allein wir hören von ihm selbst, wie wenig Achtung diese Vorzüge verdienen, wenn sie von den Gütern des Glaubens getrennt sind. „In Christus,“ sagt er, „sind wir alle gleich. Der höchste Adel besteht darin, dass wir unter die Diener Gottes gezählt werden. Adelige Ahnen und Geistesgaben werden uns nur insoweit über andere erheben, als wir uns selbst verachten.“ Indes lebte Hilarius nicht immer nach diesen Grundsätzen. Es gab eine Zeit, wo er die Welt liebte, und …More
Novena - Oremus shares from Irapuato
900
St. Brendan, Abbot of Clonfert (Born c.484-489; died c.577-583): He was often called "Brendan the Navigator" or "the Voyager" or "the Bold". He is one of the early Irish monastic saints and chiefly …More
St. Brendan, Abbot of Clonfert (Born c.484-489; died c.577-583): He was often called "Brendan the Navigator" or "the Voyager" or "the Bold". He is one of the early Irish monastic saints and chiefly renowned for his legendary quest to the "Isle of the Blessed," also called Saint Brendan's Island. He is considered one of the Twelve Apostles of Ireland.
Saint Brendan and the Whale. Saint Julian Press - Ron Starbuck on Jul 18 2015. Saint Brendan the Navigator Memorial 16 May 6 January as one of the Twelve Apostles of Ireland 14 June (translation of …More
Saint Brendan and the Whale.
Saint Julian Press - Ron Starbuck on Jul 18 2015. Saint Brendan the Navigator
Memorial 16 May 6 January as one of the Twelve Apostles of Ireland
14 June (translation of relics)
Son of Findloga; brother of Saint Briga. Monk. Educated by Saint Ita of Killeedy and Saint Erc of Kerry. Friend of Saint Columba and Saint Brendan of Birr, Saint Brigid, and Saint Enda of Arran. Ordained in 512. Built monastic cells at Ardfert, Shankeel, Aleth, Plouaret, Inchquin Island, and Annaghdown. Founded Clonfert monastery and monastic school c.559. Legend says that this community had at least three thousand monks, and that their Rule was dictated to Brendan by an angel.
Brendan and his brothers figure in Brendan’s Voyage, a tale of monks travelling the high seas of the Atlantic, evangelizing to the islands, possibly reaching the Americas in the 6th century. At one point they stop on a small island, celebrate Easter Mass, light a fire – and then learn …More
04:48
St. Ubaldus (1085-1160): Bishop of Gubbio. He is remembered in central Italy as a Bishop who was entirely devoted to the duties of his office. He led a life of exceptional austerity. He belonged to the …More
St. Ubaldus (1085-1160): Bishop of Gubbio. He is remembered in central Italy as a Bishop who was entirely devoted to the duties of his office. He led a life of exceptional austerity. He belonged to the Order of Canons Regular of St. Augustine. He died on May 16, 1160.
May 16 - Saint Ubaldus - Bishop of Gubbio - 1160 From the 1945 Roman Missal. Saint Ubaldus Baldassini Also known as Ubaldus of Gubbio Ubaldo… Ubald… Ubalde… Memorial 16 May Profile Born to the nobility …More
May 16 - Saint Ubaldus - Bishop of Gubbio - 1160
From the 1945 Roman Missal.
Saint Ubaldus Baldassini
Also known as
Ubaldus of Gubbio
Ubaldo…
Ubald…
Ubalde… Memorial 16 May Profile Born to the nobility. Related to Saint Sperandea. Ubaldo’s father, Rovaldo Baldassini, died when the boy was very young; his mother was an invalid, afflicted with what we now consider a neurological disease. Raised by his uncle. Educated by the prior of the cathedral in Gubbio, Italy. Canon regular. Monk at the Monastery of Saint Secondo in Gubbio for several years. Dean of the cathedral in Gubio. Ordained in 1115. Around 1120 he convinced the canons of his chapter to live a common life together under the rule given by Peter degli Onesti; this communal life was designed to keep them out of worldly ways. Ubaldo wanted to be a hermit, but was advised against it, and in 1128 he accepted the bishopric of Gubbio. Known as a patient, gentle, and brave pastor to his people. Convinced …More
00:44
Novena - Oremus shares from Irapuato
294
François di Girolamo (1642-1716), prêtre jésuite italien qui a passé la majeure partie de sa vie à travailler comme missionnaire rural dans la campagne près de Naples. Il est mort en 1716. Ses sermons …More
François di Girolamo (1642-1716), prêtre jésuite italien qui a passé la majeure partie de sa vie à travailler comme missionnaire rural dans la campagne près de Naples. Il est mort en 1716. Ses sermons étaient courts mais vigoureux, et il a touché de nombreux cœurs.
11 mai : Saint Francesco de Girolamo ktotv Saint François Jérôme (de Geronimo ou de Girolamo) Jésuite italien (+ 1716) Il était originaire de Tarente en Italie. Jésuite, prédicateur réputé et très …More
11 mai : Saint Francesco de Girolamo
ktotv
Saint François Jérôme (de Geronimo ou de Girolamo)
Jésuite italien (+ 1716)
Il était originaire de Tarente en Italie.
Jésuite, prédicateur réputé et très écouté, il favorisa l'apostolat des laïcs et de nombreuses œuvres sociales au service des malades, des jeunes et des vagabonds.
Il fut canonisé en 1839.
Un internaute nous précise au sujet de saint François de Girolamo (1642-1716): 'Quarante ans de ministère, de prédication sur les places publiques et de direction d'une congrégation d'ouvriers lui vaudront le titre d'apôtre de Naples' À Naples, en 1716, saint François de Geronimo, prêtre de la Compagnie de Jésus, qui se donna pendant plus de quarante ans aux missions populaires et au soin pastoral des abandonnés. Martyrologe romain
02:57
Novena - Oremus shares from Irapuato
422
Recently canonized Italian educator Saint Rosa Venerini (1656-1728), who founded Catholic schools for girls and young women during the late 17th and early 18th centuries
MAY 7 - SAINT ROSE VENERINI breski1 Rosa Memorial 7 May Profile Daughter of Godfrey Venerini, physician in Viterbo, Italy. Following the death of her fiance, she entered a convent; following the …More
MAY 7 - SAINT ROSE VENERINI
breski1
Rosa
Memorial
7 May
Profile
Daughter of Godfrey Venerini, physician in Viterbo, Italy. Following the death of her fiance, she entered a convent; following the death of her father, she returned home to care for her mother.
She invited neighbourhood women to pray the rosary in her home, and formed a sort of sodality. As these friends had little religious education, she began to teach them. Jesuit Father Ignatius Martinelli, her spiritual director, convinced her that she was called to be a teacher instead of a contemplative nun. With two friends, Rose opened a free pre-school for girls in 1685, which was well received. In 1692, Cardinal Barbarigo asked her to oversee training of teachers and the administration of schools in his diocese of Montefiascone, Italy. She organized schools in many parts of Italy, including Rome, and by the time of her death there were 40 schools under her direction. Friend and co-worker with SaintMore
03:51
Today marks the older observance of St. John before the Latin Gate in Rome, Italy. A tradition mentioned by St. Jerome, which goes back to the second century, says St. John the Apostle was taken to Rome …More
Today marks the older observance of St. John before the Latin Gate in Rome, Italy. A tradition mentioned by St. Jerome, which goes back to the second century, says St. John the Apostle was taken to Rome under the Emperor Domitian and plunged into a cauldron of boiling oil; by a striking miracle he came out safe and sound from this torture. A church dedicated in honor of St. John was built near the Latin Gate, the spot referred to by the tradition.
Der heilige Johannes erlitt die Schmerzen des Martyriums direkt vor den Toren Roms, aber er starb nicht. Heute begeht die Kirche das Fest zum Gedenken an sein Martyrium.
fsspx.news

Il cardinale Cupich propone una riforma sinodale della Chiesa

Il cardinale Cupich propone una riforma sinodale della Chiesa Il Cardinale Blaise Cupich durante la sua conferenza Invitato come relatore …
Am 18. April 1841 drang eine Gruppe von Eingeborenenkriegern in die Hütte von Pater Peter Chanel auf der Insel Futuna auf den Neuen Hebriden nahe Neuseeland ein. Sie erschlugen den Missionar mit Knüppeln …More
Am 18. April 1841 drang eine Gruppe von Eingeborenenkriegern in die Hütte von Pater Peter Chanel auf der Insel Futuna auf den Neuen Hebriden nahe Neuseeland ein. Sie erschlugen den Missionar mit Knüppeln und zerstückelten seine Leiche mit Äxten. Zwei Jahre später war die ganze Insel katholisch. Er ist der erste Märtyrer aus Ozeanien, jenem Teil der Welt, der sich über den Südpazifik erstreckt, und er kam dorthin als Erfüllung eines Traums, den er als Junge gehabt hatte.
Petrus wurde 1803 in der Diözese Belley in Frankreich geboren. Im Alter von sieben Jahren war er ein Hirtenjunge, aber der örtliche Pfarrer erkannte etwas Ungewöhnliches an dem Jungen und überzeugte seine Eltern, ihn in einer kleinen Schule, die der Pfarrer gegründet hatte, lernen zu lassen.
Von dort aus ging Petrus ins Priesterseminar, wo man über ihn sagte: "Er hatte ein Herz aus Gold mit dem einfachen Glauben eines Kindes und führte das Leben eines Engels." Er wurde zum Priester geweiht und einer Pfarrei in Crozet …More
Hl. Peter Chanel - Gedenktag: am 28. April. Glaubensbote in Ozeanien, Märtyrer * 12. Juli 1803 in La Potière, Ortsteil von Foissiat im Département Ain in Frankreich † 28. April 1841 auf der Insel …More
Hl. Peter Chanel - Gedenktag: am 28. April.
Glaubensbote in Ozeanien, Märtyrer
* 12. Juli 1803 in La Potière, Ortsteil von Foissiat im Département Ain in Frankreich
† 28. April 1841 auf der Insel Futuna in Ozeanien, heute zu Frankreich gehörig
Peter Chanel, der erste Märtyrer Ozeaniens, wurde 1803 in Frankreich geboren. Drei Jahre nach seiner Priesterweihe trat er bei den Maristen ein (1831) und wirkte seit 1837 auf der Insel Futuna (Ozeanien). Trotz großer Mühe sah er so gut wie keinen Erfolg. 1841 ließ ihn der König der Insel aus Zorn über die Bekehrung seines Sohnes und aus Angst um seine Herrschaft ermorden. Wenige Monate nach dem Tod des Missionars wurde die ganze Insel katholisch, und sie ist es geblieben bis heute.
Der Erfolg
„Zwanzig Taufen - vier von Erwachsenen, die übrigen von Kindern, und alle in Todesgefahr - sind die ganze Ernte, die ich in achtzehn Monaten eingebracht habe.“ (Peter Chanel, Brief vom Jahr 1839)
www.erzabtei-beuron.de/…/index.html Hl. Ludwig Maria Grignion …More
01:01
Novena - Oremus shares from der Logos
702

Der selige Ägidius von Assisi, Franziskanermönch, Mystiker, + 22.4.1262 – Gedenktag: 23. April

Als der heilige Franziskus ein neues Leben in Gott zu führen anfing, schlossen sich ihm bald auch Jünger an. Der dritte der Jünger war der selige Ägidius, ein Mann, der sich in den weltlichen Dingen …More
Als der heilige Franziskus ein neues Leben in Gott zu führen anfing, schlossen sich ihm bald auch Jünger an. Der dritte der Jünger war der selige Ägidius, ein Mann, der sich in den weltlichen Dingen zwar wenig, aber im christlichen Tugendleben um so besser auskannte.
Es ist nun einmal so, dass jeder Mensch ein Steckenpferd hat, und der selige Ägidius macht in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Sein Steckenpferd war die Arbeit, er konnte bei aller Frömmigkeit, die er übte, keine Stunde müßig sein. Es war eine Eigenart von ihm, und der Grund, warum er so handelte, ist darin zu suchen, dass er sich das Brot, das er aß, vorher durch Arbeit verdienen wollte. Der Selige war also ein anständiger, rechtlich denkender Mann.
Als sich nun Ägidius einst längere Zeit zu Rom aufhielt, ging er nach dem Besuch der heiligen Messe am Morgen in die nähere Umgebung der Stadt, sammelte dürres Holz und verkaufte es für wenige Pfennige, um auf diese Weise den Lebensunterhalt zu verdienen. Zur Erntezeit las er …More
Novena - Oremus shares from en.news
1.5K
Shouldn't Andreas Wailzer have written about that on LifeSiteNews.com? This is a major scandal that should spread far and wide.

Austria: Bishop Back-Stabs Human Rights Activists

Hundreds of people demonstrated on 23 March at a 'March for Life' in Innsbruck, Austria. The pro-homosexual propagandist and local Novus Ordo bishop, Hermann Glettler, internationally known as a promoter …More
Hundreds of people demonstrated on 23 March at a 'March for Life' in Innsbruck, Austria.
The pro-homosexual propagandist and local Novus Ordo bishop, Hermann Glettler, internationally known as a promoter of blasphemious art, stabbed the pro-lifers in the back.
On the day of the demonstration, he told Kathpress.at that "lasting persuasion is more likely to succeed through conversations and personal encounters than through demonstrations in the streets".
The "hardened fronts" around the issue of abortion would require a "common disarming of words and gestures, respectful listening and approaching each other" - which the Novus Ordo bishops have been doing for decades, with the result that they themselves support laws that allow abortion.
During the event, parish priest Ignaz Steinwender, a cleric from the region, found words that correspond to the Gospel.
He said that "Church representatives who do not courageously throw themselves into the fight" against abortion are "no longer servants …More
"Wie viel kostet ein Kind?" In den USA mindestens 100.000 Euro. In der Ukraine bekommen Sie schon für die Hälfte ein Kind, teilweise für noch weniger. Insofern ist es am Ende einfach nur eine Frage …More
"Wie viel kostet ein Kind?" In den USA mindestens 100.000 Euro. In der Ukraine bekommen Sie schon für die Hälfte ein Kind, teilweise für noch weniger. Insofern ist es am Ende einfach nur eine Frage des Preises.
corrigenda.online

Spielen die Ampel-Politiker Gott, Frau Kelle?

Spielen die Ampel-Politiker Gott, Frau Kelle? Ihr aktuelles Buch heißt „Ich kauf mir ein Kind. Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft“. Wie kamen …